Sudan-Aktion der BBS Vulkaneifel: Spendensumme beträgt 2.833 €

Gerolstein – Die diesjährige „Sudan-Aktion“ der BBS Vulkaneifel war erneut ein voller Erfolg. Mit dem Verkauf von Kuchen, Waffeln, belegten Brötchen und heißen Getränken sammelte die Schulgemeinschaft Spenden für die Hilfsinitiative Sudan/Südsudan, die seit 25 Jahren von der Schule unterstützt wird. Insgesamt wurden in diesem Zeitraum über 30.000 Euro für Bildungsprojekte im Südsudan gesammelt.

In diesem Jahr kam insgesamt ein Erlös von 2.833 € zusammen

- der natürlich komplett  der Initiative zu Gute kommt!

Ein besonderes Highlight der diesjährigen Aktion war der Besuch von Pater Stephan, dem 90-jährigen Gründer der Initiative, am 17. Dezember. Er besuchte interessierte Klassen und berichtete aus erster Hand über die aktuelle Lage im Südsudan und die Arbeit seiner Organisation. Dabei erklärte er, wie die Spenden eingesetzt werden: „Wir finanzieren beispielsweise die Einrichtung, Ausstattung und Fertigstellung von Schulen sowie die Versorgung und Betreuung der Schülerinnen und Schüler.“

 

 

Pater Stephan beschrieb die gegenwärtige Situation im Südsudan als „vergleichsweise friedlich“, betonte jedoch, dass das Land weiterhin von Konflikten und großer Not geprägt sei. „Es ist ein Staat, in dem viele Kräfte mit Gewalt agieren“, warnte er und erwähnte, dass zum Beispiel immer wieder Lebensmitteltransporte überfallen werden. Dennoch sei dies kein Vergleich zu den dramatischen Anfangsjahren der Initiative, als die Zivilbevölkerung durch Splitterbomben bedroht wurde und auch er selbst vor Ort um sein Leben fürchten musste.

Auf die Frage, was ihn seit Jahrzehnten antreibt, in dieser Region aktiv zu sein, antwortet Pater Stephan mit einem Lächeln: „Vielleicht war es anfangs meine Abenteuerlust.“ Doch ernsthaft ergänzt er: „Ich wollte wirklich helfen, statt nur zu reden. Es gibt meinem Leben einen Sinn, wenn ich vor Ort Dinge bewegen kann.“ Besonders berühre ihn das Miteinander der Menschen im Südsudan.

Trotz seines Alters bleibt Pater Stephan engagiert und so ganz ohne reden geht es auch nicht: regelmäßig besucht er Schulen und erzählt jungen Menschen von seinen Erfahrungen. Auch das Schreiben ist ihm ein Herzensanliegen: Im April 2025 erscheint bereits sein 56. Buch, in dem er weitere Eindrücke und Geschichten aus seiner langjährigen Arbeit festhält.

Die Schulgemeinschaft der BBS Vulkaneifel ist stolz auf die langjährige Unterstützung dieser wichtigen Initiative und plant, die Sudan-Aktion auch in Zukunft fortzusetzen. „Jede noch so kleine Hilfe kann viel bewirken“ – eine Erkenntnis, die in 25 Jahren Engagement immer wieder bestätigt wurde.