Am Donnerstag, den 13. Juni 2024, unternahm die Klasse HBFW22A einen spannenden Ausflug in den Kölner Zoo. Begleitet von ihren Lehrkräften Frau Scherer und Herr Hontheim, machten sich 15 Schülerinnen und Schüler auf, um die faszinierende Welt der Tiere zu entdecken und gemeinsam eine schöne Zeit zu verbringen.
Schon am frühen Morgen herrschte aufgeregte Stimmung, als sich die Klasse an der Schule versammelte. Die Fahrt zum Kölner Zoo verlief reibungslos. Der Zoo selbst bot eine beeindruckende Vielfalt an Tieren aus aller Welt. Im Tropenhaus bewunderten die Schülerinnen und Schüler farbenfrohe Papageien, geheimnisvolle Schlangen und andere exotische Tiere. Auch das Affenhaus mit seinen lebhaften Bewohnern sorgte für Begeisterung und viel Gelächter. Die Schülerinnen und Schüler lernten dabei nicht nur viel über die verschiedenen Tierarten, sondern auch über deren Lebensräume und den Artenschutz.
Nach dem Zoobesuch nutzte die Klasse die Gelegenheit, die Stadt Köln zu erkunden. In kleinen Gruppen streiften die Schülerinnen und Schüler durch die Innenstadt, besichtigten den berühmten Kölner Dom und genossen die Atmosphäre der Altstadt. Einige nutzten die Zeit für eine kleine Shoppingtour, andere entspannten bei einem Eis am Dom.
Dieser Ausflug markierte einen besonderen Moment für die Klasse HBFW22A: den Abschluss ihres Bildungsganges. Nach zwei intensiven Jahren gemeinsamer Arbeit und vielen schönen Erinnerungen war der Zoobesuch ein voller Erfolg und ein schöner Abschluss des Bildungsganges für die Klasse.
Die Schülerinnen und Schüler der HBFW22A blicken nun gespannt in die Zukunft, bereit für neue Herausforderungen und Abenteuer. Der Zoobesuch in Köln wird ihnen sicherlich noch lange in guter Erinnerung bleiben.