Klassenfahrt der HBFW23B nach Amsterdam – Ein gelungener Abschluss

Vom 2. bis 5. Juni 2025 begab sich unsere Klasse HBFW 23 B gemeinsam mit Frau Römer-Gärtner und Herrn Diedrichs auf eine unvergessliche Abschlussfahrt nach Amsterdam. Die niederländische Hauptstadt beeindruckte uns nicht nur durch ihre charmanten Grachten und historischen Gebäude, sondern auch durch ihr vielfältiges kulturelles Angebot und ihre weltoffene Atmosphäre.

Anreise und Unterkunft

Nach einer reibungslosen Anreise bezogen wir unsere Unterkunft. Schon bei einem ersten gemeinsamen Spaziergang durch Amsterdam wurde deutlich: Diese Stadt ist anders – lebendig, bunt und voller Geschichte.

Vielfältiges Programm

In den folgenden Tagen stand ein abwechslungsreiches Programm auf dem Plan. Besonders der Dienstag hatte einiges zu bieten:

  • Im A’DAM Lookout wagten sich einige von uns auf die spektakuläre „Over the Edge“-Schaukel – in 100 Metern Höhe über den Dächern Amsterdams ein echtes Highlight mit Gänsehautgarantie.
  • Die immersive 5D-Show von This is Holland nahm uns mit auf einen virtuellen Rundflug durch die schönsten Landschaften und Wahrzeichen der Niederlande – ein beeindruckendes Erlebnis für alle Sinne.
  • Im interaktiven Museum The Upside Down konnten wir verrückte Kulissen, optische Illusionen und kreative Fotospots entdecken – perfekt für außergewöhnliche Gruppenfotos und jede Menge Spaß.

Am Mittwoch unternahmen wir einen Ausflug in die niederländische Regierungshauptstadt Den Haag. Bei einer Stadtbesichtigung lernten wir nicht nur das politische Zentrum des Landes kennen, sondern auch die beeindruckende Architektur und die Nähe zur Nordsee.

Neben den organisierten Aktivitäten blieb auch Zeit für gemeinsames Erkunden, kleine Shoppingtouren und das Genießen typisch niederländischer Spezialitäten wie Stroopwafels oder Pommes mit Erdnusssauce.

Gemeinschaft stärken

Besonders wertvoll war das intensive Gemeinschaftserlebnis. Ob beim Frühstück, in der Metro oder abends in der Unterkunft – durch das gemeinsame Reisen lernten wir uns außerhalb des Schulalltags noch besser kennen. Die Fahrt stärkte den Klassenzusammenhalt und sorgte für viele schöne Erinnerungen, die uns noch lange begleiten werden.

Rückreise und Fazit

Am Donnerstagmorgen traten wir die Heimreise an – im Gepäck viele neue Eindrücke, lustige Geschichten und unvergessliche Erlebnisse. So ging nicht nur unsere Klassenfahrt, sondern auch unsere Zeit in der Höheren Berufsfachschule 23 B mit einem echten Highlight zu Ende.